Assemblage Reserva 2018 von Peth-Wetz
Herkunft und Terrior
Der Assemblage Réserve vom Weingut Peth-Wetz kommt wie eine Bordeaux-Cuvée daher, die vor Energie und Kraft nur so strotzt. Dass solch ein Rotwein aus Deutschland stammt, mutet völlig unglaublich an. Der Assemblage Réserve besteht aus 37 Prozent Merlot, 34 Prozent Cabernet Franc, 23 Prozent Cabernet Sauvignon sowie kleinen Teilen Petit Verdot und Malbec. Der Cabernet Sauvignon liefert dabei die strukturvolle Basis aus robusten Tanninen und dem typischen Cassis-Duft. Der Cabernet Franc ergänzt das Cuvée mit feiner Würze und rotbeeriger Frucht. Der Merlot wiederum spendet eine wohltuende Portion Zugänglichkeit und fruchtbetonter Geschmeidigkeit.
Vinifizierung
Nach der Ernte werden die Rebsorten separat für sechs Wochen im offenen Maischebottich vergoren. Dabei wird der Tresterhut immer wieder untergestoßen, um eine größtmögliche Extraktion der Farbstoffe und Tannine zu ermöglichen. Danach gelangt der Wein 20 Monate in französische Eichenholz-Barriques. Während dieser Zeit wird alle sechs Monate ein Abstich durchgeführt, um auf eine Filtrierung des Weines vor der Abfüllung in Flaschen gänzlich verzichten zu können.
Verkostungsnotizen
Undurchsichtiges Dunkelrot im Glas. Der intensive, reife Duft des Weins erinnert an Cassis und Sauerkirschen. Es dominieren aber Gewürznoten, die an Piment und Nelke erinnern. Im Hintergrund auch Kaffee und Eichenholz. Im Mund extrem vollmundig, saftig und mit zupackenden Tanninen von körniger Textur. Im sehr langen Abgang wirkt der Fruchteindruck lange nach und die jugendlichen Tannine wirken reif.
Trink- und Speisenempfehlung
Dieser Wein wird zu Fleischspeien wie Wild, Lamm und Rind empfohlen.
Alkoholgehalt: 15%
Inhalt: 0,75