Chateau Le Loup - Saint Emilion Grand Cru AOC
Herkunft und Terrior
Die Weinregion Saint Emilion liegt in den Weinbergen östlich von Bordeaux, am rechten Ufer der Dordogne, Frankreich. Saint Emilion Grand Cru ist ein großer Bordeaux und erfreut sich größter Beliebtheit. Das Terroir der Appellation Saint-Emilion nimmt ein Plateau ein, das sich in den Ausläufern der Dordogne erhebt. Oben bestehen die Böden aus Kalkstein. Die Hänge bestehen aus Lehm und Sand. Leicht erhöht und unter Ausnutzung des Einflusses der Dordogne und der Meeresbrise profitiert der Weinberg Saint-Emilion von einem außergewöhnlichen Mikroklima. Im legendären Land der Châteaux Angelus wirkt die perfekte Kombination von Boden, Klima und Sonne. Die Rotweine von Saint-Emilion werden aus einer Mischung verschiedener Rebsorten hergestellt.
Vinifizierung
Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Nach der Assemblage reift der Wein 12 bis 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche. 20 bis 40% der Fässer sind jedes Jahr neu. Die Rebsortenkomposition von 50% Merlot und 50% Cabernet Franc ist für die Region eher ungewöhnlich und erinnert ans Médoc.
Verkostungsnotizen
Sehr kräftig und erinnert an rote Früchte wie Himbeere oder Erdbeere, gefolgt von feineren Noten von Gewürzen und Koniferen oder sogar Kakao oder geröstetem Brot. Am Gaumen zeigt Saint-Emilion all seine Kraft und Amplitude. Er ist gut strukturiert, mit festen Tanninen und einer schönen Länge im Mund.
Trink- und Speisenempfehlung
Es gibt nichts Besseres zu einem Saint Emilion Wein, als gegrilltes Fleisch. Ein guter Emilion Wein passt zu Hähnchen, Rind, Schwein, Wild.
Alkoholgehalt: 14,0%
Inhalt: 0,75l
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.